- Ausgangssituation
- Aus|gangs|si|tu|a|ti|on
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ausgangssituation — Ausgangslage * * * Aus|gangs|si|tu|a|ti|on, die: Ausgangslage: eine interessante A. für einen Kriminalroman … Universal-Lexikon
Ausgangslage — Ausgangssituation; Ausgangsstellung; Normalstellung; Ausgangszustand * * * Aus|gangs|la|ge 〈f. 19〉 Ausgangsposition, Lage zu Beginn von etwas * * * Aus|gangs|la|ge, die: Lage, Situation, die am Beginn von etw. besteht. * * * Aus|gangs|la|ge, die … Universal-Lexikon
Landtagswahl in Vorarlberg 2009 — Ergebnis der Landtagswahl 2009 Die Landtagswahl in Vorarlberg am 20. September 2009 war die 14. Wahl des Vorarlberger Landtags seit dem Jahr 1945. Bei dieser Wahl, die notwendig wurde, da die fünfjährige Amtsperiode des 28. Vorarlberger Landtags… … Deutsch Wikipedia
Problem — Ein Problem (gr. πρόβλημα próblema das Vorgeworfene, das Vorgelegte, „das, was [zur Lösung] vorgelegt wurde“), auch Problematik, nennt man eine Aufgabe oder Streitfrage, deren Lösung mit Schwierigkeiten verbunden ist. Probleme stellen Hindernisse … Deutsch Wikipedia
Problematik — Ein Problem (gr. πρόβλημα próblema „das, was [zur Lösung] vorgelegt wurde“) nennt man eine Aufgabe oder Streitfrage, deren Lösung mit Schwierigkeiten verbunden ist. Probleme stellen Hindernisse dar, die überwunden oder umgangen werden müssen, um… … Deutsch Wikipedia
Probleme — Ein Problem (gr. πρόβλημα próblema „das, was [zur Lösung] vorgelegt wurde“) nennt man eine Aufgabe oder Streitfrage, deren Lösung mit Schwierigkeiten verbunden ist. Probleme stellen Hindernisse dar, die überwunden oder umgangen werden müssen, um… … Deutsch Wikipedia
Problemklärung — Ein Problem (gr. πρόβλημα próblema „das, was [zur Lösung] vorgelegt wurde“) nennt man eine Aufgabe oder Streitfrage, deren Lösung mit Schwierigkeiten verbunden ist. Probleme stellen Hindernisse dar, die überwunden oder umgangen werden müssen, um… … Deutsch Wikipedia
Schwierigkeit — Ein Problem (gr. πρόβλημα próblema „das, was [zur Lösung] vorgelegt wurde“) nennt man eine Aufgabe oder Streitfrage, deren Lösung mit Schwierigkeiten verbunden ist. Probleme stellen Hindernisse dar, die überwunden oder umgangen werden müssen, um… … Deutsch Wikipedia
Berufsdetektiv — Detektiv bei der Observation Ein Detektiv (vom lateinischen detegere = entdecken, aufdecken) oder auch Privatdetektiv (Deutschland) bzw. Berufsdetektiv (Österreich) ist ein Privatermittler in Form einer Person, die im Rahmen der Beweiserhebung… … Deutsch Wikipedia
Cournot-Nash-Gleichgewicht — Das Cournot Oligopol (Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, siehe auch Oligopol) ist eine modellhafte Marktsituation, die von Antoine Augustin Cournot zuerst beschrieben und analysiert wurde. Sie taucht in der Literatur auch unter den Namen… … Deutsch Wikipedia